Bei strahlendem Wetter konnten wir den Lehrpfad II einweihen und den Rundkurs begehen.
Wir danken allen Teilnehmern für ihr Kommen.
Recht herzlichen Dank an H. Bürgermeister Burkhardt für die freundlichen Worte und für die VHS-Gutscheine.
Mein besonderer Dank gilt an die aktiven Mitgliedern, die zum Gelingen der Veranstaltung wesentlich beigetragen haben.
Michael Dongus
Wir danken allen Teilnehmern für ihr Kommen.
Recht herzlichen Dank an H. Bürgermeister Burkhardt für die freundlichen Worte und für die VHS-Gutscheine.
Mein besonderer Dank gilt an die aktiven Mitgliedern, die zum Gelingen der Veranstaltung wesentlich beigetragen haben.
Michael Dongus
Rede Michael Dongus 1. Vorsitzender (gekürzt)
Sehr geehrter H. Burkhardt,
Liebe Jettinger, Mitglieder und Freunde der Naturschutzgruppe Jettingen
Ich freue mich, dass sie unserer Einladung gefolgt sind und dieses wunderschöne Wetter mitgebracht haben.
Endlich ist es so weit! Wir möchten heute gemeinsam mit ihnen unseren 2. Lehrpfad eröffnen.
Liebe Jettinger, Mitglieder und Freunde der Naturschutzgruppe Jettingen
Ich freue mich, dass sie unserer Einladung gefolgt sind und dieses wunderschöne Wetter mitgebracht haben.
Endlich ist es so weit! Wir möchten heute gemeinsam mit ihnen unseren 2. Lehrpfad eröffnen.
Welche Zielsetzung verfolgen wir damit?
Eines unserer Vereinsziele in der Satzung lautet, dass wir die Bürger informieren und aufklären wollen! Mit unseren Lehrpfaden setzen wir unter anderem diese Ziel um.
Vor ca. 16 Jahren haben wir den 1. Lehrpfad eröffnet. Hier haben wir überwiegend Waldbäume und Sträucher auf einem 3,5 km langen Rundkurs vorgestellt.
Auf dem neuen Lehrpfad zeigen wir nun unsere heimischen Bäume, Hecken und Sträucher in einer Feldrandbepflanzung.
Eines unserer Vereinsziele in der Satzung lautet, dass wir die Bürger informieren und aufklären wollen! Mit unseren Lehrpfaden setzen wir unter anderem diese Ziel um.
Vor ca. 16 Jahren haben wir den 1. Lehrpfad eröffnet. Hier haben wir überwiegend Waldbäume und Sträucher auf einem 3,5 km langen Rundkurs vorgestellt.
Auf dem neuen Lehrpfad zeigen wir nun unsere heimischen Bäume, Hecken und Sträucher in einer Feldrandbepflanzung.
Vor ca. 19 Jahren (1995) begann die Naturschutzgruppe mit Nachpflanzungen an dem Naturdenkmal "Baumallee" auf dem Brünnelesweg bei Sindlingen. Unter Leitung von unserem Baumprofessor Walter Haag, wurden bis heute ca. 50 Bäume und Sträucher gepflanzt. Irgend wann hatte er die Idee, dass man hier einen 2. Lehrpfad errichten könnte. Der Vorschlag wurde in unseren Reihen intensiv diskutiert und die Umsetzung beschlossen.
Auf einem 5,2 km langen Rundkurs zeigen wir
- ca. 30 Bäume, Hecken und Sträucher
- 4 Naturdenkmale wie einen alten Birnbaum, eine Baumallee, einen alten Biotopbaum und eine alte Esche im Sindlinger Friedhof.
- wir stellen unsere Ziele, die Fachgebiete, unsere jährlichen Arbeiten und die Jugendarbeit vor und
- zeigen unterschiedliche Exponate wie Nistkästen, Insektenbehausungen, Fledermauskästen, einen Steinriegel und eine Benjeshecke
Den Lehrpfad haben wir folgendermaßen ausgestattet
Sie sehen, da steckt jede Menge Arbeit dahinter. In Summe haben wir ca. 1300 Arbeitsstunden in den Lehrpfad investiert!
- 3 Übersichtstafel (Portaltafeln) aus Eichenholz
- 30 Baumtafeln aus Holz mit QR-Code
- mehrere Wegweiser aus Holz
- 15 Informationstafel mit vielen Bildern und Texten zu unterschiedlichen Naturthemen. Vertiefende Informationen können über den entsprechenden QR-Code mit einem Smartphone direkt von unserer Internetseite abgerufen werden.
- Unser Internetauftritt wurde komplett neu gestaltet.
Sie sehen, da steckt jede Menge Arbeit dahinter. In Summe haben wir ca. 1300 Arbeitsstunden in den Lehrpfad investiert!
Dafür ein herzliches Dankeschön an unsere Aktiven Mitglieder und Helfer. Ganz besonders unser Walter Haag dem Initiator und Treiber des Projektes. Besonderer Dank auch an unseren großen Gönner und Unterstützer Ewald Strohäcker, an die Anreiner wie Fam. Haag, Gries, Renschler, Ormos und Nand, die immer wieder Bäume pflegen und nachpflanzen und an die Gemeinde für einige Materiealspenden.
Vielen Dank auch an Alle, die ich nicht erwähnt habe.
Vielen Dank auch an Alle, die ich nicht erwähnt habe.
Bürgermeisters H. Michael Burkhardt

H. Burkhardt lobte den Einsatz der Naturschutzgruppe Jettingen für die Gemeinde.
"Hut ab vor dieser tollen ehrenamtlichen Arbeit für unsere Gemeinde""
Hier sind echte Machertypen am Werk. Es wird nicht nur geredet, sondern angepackt und umgesetzt!
Er betonte auch die Nachhaltigkeit der Arbeit von der Naturschutzgruppe. Als Schlüssel zum Erfolg benannte er die gute Partnerschaft mit der örtlichen Landwirtschaft.
"Der Naturlehrpfad ist eine Riesengewinn für Jettingen und das dank des großen bürgerschaftlichen Engagements des Vereins."
Vielen Dank an die Naturschutzgruppe für die geleistete Arbeit und den großen freiwilligen Einsatz für die Natur und die Gemeinde Jettingen.
Als kleines Dankeschön überreichte er für die Aktiven VHS-Gutscheine.
"Hut ab vor dieser tollen ehrenamtlichen Arbeit für unsere Gemeinde""
Hier sind echte Machertypen am Werk. Es wird nicht nur geredet, sondern angepackt und umgesetzt!
Er betonte auch die Nachhaltigkeit der Arbeit von der Naturschutzgruppe. Als Schlüssel zum Erfolg benannte er die gute Partnerschaft mit der örtlichen Landwirtschaft.
"Der Naturlehrpfad ist eine Riesengewinn für Jettingen und das dank des großen bürgerschaftlichen Engagements des Vereins."
Vielen Dank an die Naturschutzgruppe für die geleistete Arbeit und den großen freiwilligen Einsatz für die Natur und die Gemeinde Jettingen.
Als kleines Dankeschön überreichte er für die Aktiven VHS-Gutscheine.
Offizielle Eröffnung
Lehrpfad-Preisausschreiben
17 Fragen mussten bei der Begehung zu unterschiedlichen Themen beantwortet werden.
zu gewinnen gab es:
1. Preis ein handaufgezogenes bratfertiges Hähnchen und 1 Flasche Wein
2. Preis 2 Flaschen Wein
3. Preise 5l Apfelsaft (Bag in Box) aus der neuen Ernte
zu gewinnen gab es:
1. Preis ein handaufgezogenes bratfertiges Hähnchen und 1 Flasche Wein
2. Preis 2 Flaschen Wein
3. Preise 5l Apfelsaft (Bag in Box) aus der neuen Ernte
Die Gewinner des Preisausschreibens
1. Preis Regina Schollenberger
2. Preis Linda Schmid & Dieter Herrman
3. Preise Ulrike Schuttenberg, Thomas Schuppelius, Clemens und Elia Pott, Richard Bott, Seutner Albert
Herzlichen Glückwunsch!
Sie werden von uns benachrichtigt, wann und wo Sie die Preise abholen können
2. Preis Linda Schmid & Dieter Herrman
3. Preise Ulrike Schuttenberg, Thomas Schuppelius, Clemens und Elia Pott, Richard Bott, Seutner Albert
Herzlichen Glückwunsch!
Sie werden von uns benachrichtigt, wann und wo Sie die Preise abholen können
Bildergalerie
Presse
Gäubote