Die Naturschutzgruppe ist eine wachsende Gruppe naturverbundener Jettinger Bürgerinnen und Bürgern.
Nach unserem Motto - Natur Schützen Gewinnt (NSG),
möchten wir unsere heimische Natur in den unterschiedlichen Teilgebieten erhalten, schützen und fördern.
Nach unserem Motto - Natur Schützen Gewinnt (NSG),
möchten wir unsere heimische Natur in den unterschiedlichen Teilgebieten erhalten, schützen und fördern.

Die Naturschutzgruppe Jettingen besteht seit dem Oktober 1989, feierte also im Jahr 2009 das 20-jährige Jubiläum.
Am 30.10.2009 haben wir einen Verein "NaturSchutzGruppe Jettingen e.V." gegründet.
Bei uns sind auch Förder-Mitglieder recht herzlich willkommen.
Aktuell bestehen wir aus 27 Aktiven, 24 Jugendlichen und ca 120 Fördermitgliedern.
Am 30.10.2009 haben wir einen Verein "NaturSchutzGruppe Jettingen e.V." gegründet.
Bei uns sind auch Förder-Mitglieder recht herzlich willkommen.
Aktuell bestehen wir aus 27 Aktiven, 24 Jugendlichen und ca 120 Fördermitgliedern.
Unsere Fachgebiete
Unsere Aufgaben sind Natur- und Landschaftspflege auf der Markung unserer Heimatgemeinde Jettingen. Wir haben unsere Arbeitsbereiche in Fachgebiete gegliedert und jeweils einen Fachkoordinator benannt welcher Ihnen bei Bedarf eine Auskunft geben kann.
Biotope – Wildblumen – Vögel – Fledermäuse – Insekten – Bäume, Hecken, Sträucher - Lehrpfade
Wir erstellen z.B. neue Biotope, legen Wildblumenwiesen an, bauen für unsere gefiederten Freunde Nistkästen, für Fledermäuse entsprechende Behausungen und für Insekten kleine und große aufwändige Unterkünfte.
Wir pflanzen unterschiedliche Bäume an und wer möchte, kann sich zur Hochzeit oder für seine Lieben wie Kinder oder das Enkelkind durch uns einen pflanzen lassen.
Ständig verlieren wir in Jettingen Streuobstwiesen so dass wir neue Streuobstwiesen anlegen. Im Herbst ernten wir Äpfel und Birnen aus welchen wir einen köstlichen Bioapfelsaft von Jettinger Streuobstwiesen herstellen, den Sie in der praktischen Bag in Box bei uns erwerben können.
Wir legen Lehrpfade in Jettingen an und werden den 2. Lehrpfad in 2014 eröffnen.
Biotope – Wildblumen – Vögel – Fledermäuse – Insekten – Bäume, Hecken, Sträucher - Lehrpfade
Wir erstellen z.B. neue Biotope, legen Wildblumenwiesen an, bauen für unsere gefiederten Freunde Nistkästen, für Fledermäuse entsprechende Behausungen und für Insekten kleine und große aufwändige Unterkünfte.
Wir pflanzen unterschiedliche Bäume an und wer möchte, kann sich zur Hochzeit oder für seine Lieben wie Kinder oder das Enkelkind durch uns einen pflanzen lassen.
Ständig verlieren wir in Jettingen Streuobstwiesen so dass wir neue Streuobstwiesen anlegen. Im Herbst ernten wir Äpfel und Birnen aus welchen wir einen köstlichen Bioapfelsaft von Jettinger Streuobstwiesen herstellen, den Sie in der praktischen Bag in Box bei uns erwerben können.
Wir legen Lehrpfade in Jettingen an und werden den 2. Lehrpfad in 2014 eröffnen.
Pflegemaßnahmen
Über das Jahr hinweg gibt es viel zu tun. Wir säubern z. B. Biotope, mähen Wiesen und betreuen über 350 Nistkästen und 40 Fledermauskästen, welche über die gesamte Markung Jettingen verstreut zu finden sind. Wir schneiden unsere Bäume, mulchen bei den jungen Bäumchen um den Stamm herum und ernten im Herbst die Früchte. In unseren Lehrpfaden wird nachgepflanzt, Schilder erstellt oder ausgetauscht und Gras und Sträucher zurückgeschnitten. Weiterhin
Ausgleichsmaßnahmen
Wir unterstützen die Gemeinde bei Ausgleichsmaßnahmen für Bebauungen wie neue Nordumfahrung oder neue Baugebiete. Hier haben wir viele Bäume gepflanzt oder Nist- und Fledermauskästen erstellt und aufgehängt
Kurse, Führungen
Wir halten Schnittkurse ab, bieten Führungen und Exkursionen an und basteln im Sommerferienprogramm mit den Kindern aus Jettingen. Die Termine für unsere Treffen und Aktivitäten finden Sie im Jettinger Gemeindeblatt und im Internet unter Termine.
Veranstaltungen
Bei Veranstaltungen wie der „Langen Einkaufsnacht“, den Energietagen und der legendären Mosthocketse kommen die Aktiven bei der Bewirtung voll zum Einsatz.
Information
Über das Gemeindeblatt, das Internet und einen Newsletter informieren wir Sie über unsere Arbeit und Aktivitäten. Im Internet finden Sie unter www.naturschutzgruppe-jettingen.de unsere Termine, viele Berichte, Bilder, Videos und und Informationen zu unseren Themen. Melden Sie sich bei unserem Newsletter an, dann werden Sie automatisch über unsere Aktivitäten informiert. Es lohnt sich!
Weiterbildung
In unterschiedlichen Kursen und Vorträgen können sich die Aktiven weiterbilden und ihre Kenntnisse erweitern.
Treffen der Aktiven

Wir treffen uns monatlich in unserem Vereinsraum im alten Rathaus in Unterjettingen. In gemütlicher Runde erfahren wir Aktuelles aus unserer Arbeit und dem Naturschutz, diskutieren engagiert, planen weitere Projekte und Aktivitäten und berichten von unseren Erlebnissen.

Stolz sind wir auf das Erstellen des 1. Jettinger Naturlehrpfades im Jahre 1998.
Zu finden ist der Lehrpfad im Ortsteil Unterjettingen in der verlängerten Talstraße, ist ausgeschildert.
Ein 2. Lehrpfad wird 2014 eröffnet.
Zu finden ist der Lehrpfad im Ortsteil Unterjettingen in der verlängerten Talstraße, ist ausgeschildert.
Ein 2. Lehrpfad wird 2014 eröffnet.
unsere Jugendarbeit

Unsere Jugend liegt uns besonders am Herzen !
In unseren 2 Jugendgruppen können Kinder ab 8 Jahren jede 14 Tage die Geheimnisse der Natur spielerisch entdecken und kennenlernen.
In unseren 2 Jugendgruppen können Kinder ab 8 Jahren jede 14 Tage die Geheimnisse der Natur spielerisch entdecken und kennenlernen.
Werden Sie Mitglied bei uns
Sie sehen, bei uns gibt es immer was zu tun! Werden Sie Mitglied bei uns und unterstützen unser Team in den vielfältigen Aufgaben.
Sie profitieren von der tollen Kameradschaft, lernen viele naturverbundene Jettinger kennen, erweitern ihr Wissen, können sich mit Ihren Fähigkeiten in unser Team einbringen und gehen mit dem guten Gefühl nach Hause, dass man wirklich gebraucht wird und einen wertvollen und sinnvollen Beitrag zum Naturschutz und dem Gemeindeleben in Jettingen beitragen.
Sie können uns auch indirekt als Fördermitglied unterstützen.
Wir freuen uns auf Sie.
Sie profitieren von der tollen Kameradschaft, lernen viele naturverbundene Jettinger kennen, erweitern ihr Wissen, können sich mit Ihren Fähigkeiten in unser Team einbringen und gehen mit dem guten Gefühl nach Hause, dass man wirklich gebraucht wird und einen wertvollen und sinnvollen Beitrag zum Naturschutz und dem Gemeindeleben in Jettingen beitragen.
Sie können uns auch indirekt als Fördermitglied unterstützen.
Wir freuen uns auf Sie.
Wer die Natur liebt, schützt sie und hilft uns dabei. Gemeinsam geht es besser. Kommen Sie doch einfach zu einem unserer nächsten Treffen.

unser Flyer | |
File Size: | 1530 kb |
File Type: |