1. Vorsitzender
Auf Grund der geringen Nachfrage an unserem 14-tägigen Jugentreff der Naturschutzgruppe Jettingen, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, diesen einzustellen. Wir haben Vieles in der Vergangenheit versucht, um diesen Trend abzuwenden. Leider ist es uns nicht gelungen! Die Jugendlichen werden heute durch die Schule, Ausbildung und Beruf stark gefordert und haben für ihre Freizeit viele konkurierende Angebote zur Auswahl. Weiterhin werden auch die Prioritäten ab einem bestimmten Alter anders gesetzt. Leider ist unser Ziel, aus den Reihen der Jugendlichen zukünfte Aktive zu gewinnen, nicht gelungen! Wir hoffen, dass unsere vergangene Jugendsarbeit bei unseren ehemaligen Jugendlichen Spuren hinterlassen und den Blick für den Schutz unserer heimischen Natur geöffnet haben. Wir danken besonders unserer Jugendleiterin Sigrid Nonnenmacher für ihre liebevolle jahrelange Betreuung und Leitung der Jugendgruppen. Auch den vielen Aktiven, die Sie in der Jugendarbeit unterstützt haben möchten wir ein herzliches Dankeschön aussprechen. Michael Dongus
1. Vorsitzender Klatschmohn (Papaver rhoeas)
Ist ihr Kind mindestens 8 Jahre alt und interessiert sich für Tiere, Pflanzen und alles rund um die Natur? Dann ist es bei uns genau richtig! Einfach mal an einem unserer Treffen reinschnuppern --> Wann/Wo die Treffen sind steht im Gemeindeblättle und hier auf dieser Seite. Was wir machen?: Wir machen über das Jahr verteilt viele tolle Aktivitäten. Zu den Highlights herstellen von unserem eigenen Apfelsaft, ein Ausflug im Jahr, Waldweihnachtsfeier und vieles mehr. Bilder/Text: Mark Renschler
Bilder/Text: Mark Renschler Wald-Erdbeere (Fragaria vesca)
Mark Renschler
Bilder/Text: Mark Renschler ... an alle tollen Helfer die an der Mitgliederversammlung und dessen Vorbereitung mitgewirkt haben. Die Powerpointpräsentation gibt es hier zum Download: ![]()
Bis dahin liebe Grüße
Sigrid, Hans-Martin und die Jugendsprecher
Bis dahin liebe Grüße
Sigrid, Hans-Martin und die Jugendsprecher Der Abholplatz von unserer Waldweihnachtsfeier ist nicht bei der Löwenranch sondern bei Hans-Martin Haag (Kreuzung Schmiedegasse/Brechgasse). Bei der Zeit ändert sich soweit nichts.
Bis dahin liebe Grüße Sigrid, Hans-Martin und die Jugendsprecher
Bis dahin liebe Grüße Sigrid, Hans-Martin und die Jugendsprecher Bei unserem Jahresausfug nach Grüntal zu den Eseln und Ziegen am 25.10. hatten wir Petrus auf unserer Seite. Er bescherte uns einen wunderschönen Herbsttag, der unsere kleine Wanderung im Schwarzwald zu einem Erlebnis werden ließ. Wir durften die Tiere an der Leine mit uns führen und die Kleinen unter 30 kg durften auch auf den Eseln reiten. Es ging über Stock und Stein, bergab und auch bergauf. Auch einen kleinen Bach mussten wir überqueren, wo wir dann feststellen mussten, dass die Esel da dann „bockig“ wurden und wir sie nur mit Karotten dazu bewegen konnten, dass sie durchs Wasser gingen. Die Ziegen hatten dabei keine Hemmungen. Auf dem Weg wurde uns aber sehr schnell klar, die Ziegen sind wirklich Allesfresser.
Ob es nun Blätter, Obst oder Gräser waren, sie wollten überall stehen bleiben und fressen. So hatten wir dann auch zu Anfang etwas Mühe sie vorwärts zu treiben, bis Andreas, der Besitzer der Tiere, uns einige Tricks zeigte, wie wir sie zum Weiterlaufen bringen konnten. Alles in Allem war es ein unterhaltsamer Herbstnachmittag. Auf diesem Wege wollen wir uns auch noch bei unseren Fahrern Bertram, Michael und Ulrike recht herzlich bedanken, dass sie uns begleitet und ihre Autos zur Verfügung gestellt haben. Sigrid Nonnenmacher.
Weitere Infos über die Wurzelläuse stehen bei dem vorherigen Tier der Woche, der Wiesenameise. Von Mark Renschler
Von Mark Renschler
Text: Mark Renschler Bilder: Jana Bürger, Kim Herter, Sigrid Nonnenmacher Bearbeitung: Mark Renschler
Von Mark Renschler
Von Mark Renschler
Es sind noch Plätze frei!!! Wo? Beim Sommerferienprogramm der Naturschutzgruppe!!!
Mark Renschler An diesem Tag trafen wir uns alle im alten Bauhof, um unser Insektenhotel für den neuen Lehrpfad fertigzustellen.
Text: Vanessa Zatti Bilder: Julia Klein Bearbeitung: Mark Renschler
Dieses Treffen war ein etwas besonderes Treffen, da wir unsere Jugendvorstandschaft gewählt haben. Außerdem haben wir unseren neuen Raum (alter Raum des Wandervereins) bestuhlt und begutachtet.
Text: Marcel Fogl Bilder: Patrick Zatti Bearbeitung: Mark Renschler
|